Team
Vita
Stephanie Meier
2005 // Staatsexamen Ergotherapie, Münster
2005 – 2008 // Geriatrische Tagesklinik, Schwelm
Fachbereiche Arbeit mit Demenzkranken / Frührehabilitation Geriatrie
2008 – 2015 // Unfallklinikum Bergmannsheil Bochum
Fachbereiche Neurologie in der Frührehabilitation,
Handrehabilitation, Unfallchirurgie
Seit 2015 // Niedergelassene Ergotherapiepraxis in Herne
Schon zu Beginn meiner Berufstätigkeit stellte ich schnell fest, dass mich die Vielzahl der Therapiemöglichkeiten im neurologischen Bereich fasziniert und sich mein Schwerpunkt in der Arbeit mit Menschen nach Hirnschädigungen finden würde.
Mein Team und ich freuen uns sehr darauf Sie therapeutisch zu unterstützen und Sie in Ihren Alltag zu begleiten!
Vita
Stephanie Meier
2005 // Staatsexamen Ergotherapie, Münster
2005 – 2008 // Geriatrische Tagesklinik, Schwelm
Fachbereiche Arbeit mit Demenzkranken / Frührehabilitation Geriatrie
2008 – 2015 // Unfallklinikum Bergmannsheil Bochum
Fachbereiche Neurologie in der Frührehabilitation,
Handrehabilitation, Unfallchirurgie
Seit 2015 // Niedergelassene Ergotherapiepraxis in Herne
Schon zu Beginn meiner Berufstätigkeit stellte ich schnell fest, dass mich die Vielzahl der Therapiemöglichkeiten im neurologischen Bereich fasziniert und sich mein Schwerpunkt in der Arbeit mit Menschen nach Hirnschädigungen finden würde.
Mein Team und ich freuen uns sehr darauf Sie therapeutisch zu unterstützen und Sie in Ihren Alltag zu begleiten!
Bis zum heutigen Zeitpunkt bilde ich mich intensiv fort, so dass ich zahlreiche Qualifikationen in folgenden Bereichen erlangen konnte:
- Therapie nach Bobath in Grund- und Aufbaukursen
- Bewegungsanbahnung durch PNF
- Therapeutisch kognitive Übungen nach C. Perfetti
- Basale Stimulation zur Behandlung schwerstbetroffener Patienten
- Tonusregulierende Lagerungstechniken
- Pflegerischer Umgang mit Komapatienten
- Mobilisation von beatmungspflichtigen Patienten
- Spiegeltherapie
- Kognitives Training / Sehtherapie
- Individuelle Rollstuhl- und Sitzkissenberatung
- Hilfsmittel-, Wohnraum- und Schienenberatung
Durch meine jahrelange Berufserfahrung in den Bereichen der Geriatrie und Unfallklinik schlossen sich weitere Berufsfelder an, welche ich in das ambulante Behandlungskonzept meiner Praxis aufgenommen habe:
- Handrehabilitation, manualtherapeutische Techniken
- Alltagstraining mit myoelektrischer Armprothese
- Nervenmobilisation
- Geh- und Alltagstraining nach Prothesenversorgung
- Sturzprophylaxe durch Bewegungsschulung, Aktivierung bei Demenz
Bis zum heutigen Zeitpunkt bilde ich mich intensiv fort, so dass ich zahlreiche Qualifikationen in folgenden Bereichen erlangen konnte:
- Therapie nach Bobath in Grund- und Aufbaukursen
- Bewegungsanbahnung durch PNF
- Therapeutisch kognitive Übungen nach C. Perfetti
- Basale Stimulation zur Behandlung schwerstbetroffener Patienten
- Tonusregulierende Lagerungstechniken
- Pflegerischer Umgang mit Komapatienten
- Mobilisation von beatmungspflichtigen Patienten
- Spiegeltherapie
- Kognitives Training / Sehtherapie
- Individuelle Rollstuhl- und Sitzkissenberatung
- Hilfsmittel-, Wohnraum- und Schienenberatung
Durch meine jahrelange Berufserfahrung in den Bereichen der Geriatrie und Unfallklinik schlossen sich weitere Berufsfelder an, welche ich in das ambulante Behandlungskonzept meiner Praxis aufgenommen habe:
- Handrehabilitation, manualtherapeutische Techniken
- Alltagstraining mit myoelektrischer Armprothese
- Nervenmobilisation
- Geh- und Alltagstraining nach Prothesenversorgung
- Sturzprophylaxe durch Bewegungsschulung, Aktivierung bei Demenz
Das Team
Mein Name ist Stephie und ich bin seit 2005 in diesem wirklich wunderbaren und vielseitigen Job tätig. Da sich auch meine Eltern schon in der Berufung zur Gesunderhaltung gefunden hatten, stand meine Berufsentscheidung eigentlich schnell fest. Mich treibt an, dass ich jedem Menschen die Möglichkeit auf Selbstbestimmtheit und Unabhängigkeit wünsche und ich freue mich über jeden, der den Weg in unsere Praxis findet und durch uns bei seinem ganz persönlichen Projekt begleitet und unterstützt wird. In der Praxis arbeiten wir unheimlich gerne im engen persönlichen Kontakt mit unseren Patienten und freuen uns über jeden Entwicklungsschritt nach einem meist schicksalhaften Einschnitt ins Leben.
Mein Name ist Geraldine und ich bin seit dem 1. Oktober 2021 das neue Gesicht in der Ergopraxis an der Vöde. Seit 2017 bin ich Ergotherapeutin und habe mich im Laufe der Zeit auf den orthopädisch- chirurgischen Bereich fokussiert. Dazu zählt die Behandlung von Patienten mit Gelenkersatz, rheumatischen Erkrankungen, Sehnen- und Nervenverletzungen, Amputations- und Polytraumapatienten. Während meiner Tätigkeit in einer Rehaklinik konnte ich zudem viele Erfahrungen mit dem Krankheitsbild CRPS sammeln. Ich freu mich darauf, gemeinsam mit den Patienten in Herne an Fähigkeiten und Zielen zu arbeiten und damit den Weg zu größtmöglicher Selbstständigkeit im Alltag zu ermöglichen.
Mein Name ist Susanne und ich arbeite seit 2008 im ambulanten Bereich der Ergotherapie. Seit 2016 unterstütze ich als Freiberuflerin das Team in Herne und setze meine Schwerpunkte in der Arbeit mit neurologisch erkrankten Patienten und Patienten mit Handverletzungen. Durch Weiterbildungen in den Bereichen des Bobathkonzeptes, der Nervenmobilisation, Feldenkrais und der Handtherapie stelle ich mich gerne den Herausforderungen jedes einzelnen Erkrankungsbildes und begebe mich mit meinen Patienten auf den Weg, eine individuelle Rehamaßnahme mit und für sie zu entwickeln.
Mein Name ist Nicole, ich lebe in Bochum und habe die Ausbildung zur Ergotherapeutin im Jahr 2011 abgeschlossen. Seitdem bin ich mit Herz und Seele in diesem wundervollen Beruf tätig und mich motiviert es, Menschen nach einem Trauma oder bei schwerwiegender Erkrankung dabei zu unterstützen, wieder selbstbewusst und eigenständig durch den Alltag gehen zu können. In meinen Berufsjahren habe ich durch die Arbeit in ambulanten Praxen und im Ausland viele wertvolle Erfahrungen sammeln können, so dass meine heutigen Schwerpunkte in der orthopädischen und neurologischen Nachbehandlung liegen. Besonders in Bezug auf Handverletzungen, Amputationen und Prothesentraining stehe ich gerne mit meinen Fähigkeiten zur Seite und bin bei Fragen oder Problemen für Sie da.
Mein Name ist Anja und heute möchte ich dir kurz einen Einblick in meinen Werdegang und meine Tätigkeit geben. Ich bin seit 2001 Physiotherapeutin und habe mich über die Jahre in den Bereichen Orthopädie, Chirurgie und Geriatrie weitergebildet. Durch die Ausbildung zur Bobaththerapeutin, gehören auch Patienten mit neurologischen Erkrankungen zu meinem Alltag. Dieser Bereich macht mir besonders viel Freude, denn hier betrachten wir den Menschen ganzheitlich und individuell und integrieren die Therapie in seinen Alltag. Weitere Schwerpunkte meiner Arbeit sind die manuelle Therapie und die manuelle Lymphdrainage. Seit Juni 2021 ergänze ich das Team auf der Vödestraße und freue mich, den Patienten nun ein interdisziplinäres Angebot machen zu können. Ergo- und Physiotherapie unter einem Dach bedeutet, dass die zeitliche und inhaltliche Planung nun perfekt aufeinander abgestimmt werden kann und unsere Patienten von unserer langjährigen Berufserfahrung und unserem engen Austausch profitieren werden. Alle Behandlungen führen wir sowohl in der Praxis, als auch im Hausbesuch durch.
Mein Name ist Stephie und ich bin seit 2005 in diesem wirklich wunderbaren und vielseitigen Job tätig. Da sich auch meine Eltern schon in der Berufung zur Gesunderhaltung gefunden hatten, stand meine Berufsentscheidung eigentlich schnell fest. Mich treibt an, dass ich jedem Menschen die Möglichkeit auf Selbstbestimmtheit und Unabhängigkeit wünsche und ich freue mich über jeden, der den Weg in unsere Praxis findet und durch uns bei seinem ganz persönlichen Projekt begleitet und unterstützt wird. In der Praxis arbeiten wir unheimlich gerne im engen persönlichen Kontakt mit unseren Patienten und freuen uns über jeden Entwicklungsschritt nach einem meist schicksalhaften Einschnitt ins Leben.
Mein Name ist Geraldine und ich bin seit dem
1. Oktober 2021 das neue Gesicht in der Ergopraxis an der Vöde. Seit 2017 bin ich Ergotherapeutin und habe mich im Laufe der Zeit auf den orthopädisch- chirurgischen Bereich fokussiert. Dazu zählt die Behandlung von Patienten mit Gelenkersatz, rheumatischen Erkrankungen, Sehnen- und Nervenverletzungen, Amputations- und Polytraumapatienten. Während meiner Tätigkeit in einer Rehaklinik konnte ich zudem viele Erfahrungen mit dem Krankheitsbild CRPS sammeln. Ich freu mich darauf, gemeinsam mit den Patienten in Herne an Fähigkeiten und Zielen zu arbeiten und damit den Weg zu größtmöglicher Selbstständigkeit im Alltag zu ermöglichen.
Mein Name ist Melissa und ich unterstütze das Ergoteam in Herne seit Mai 2020. Die Ergotherapieausbildung habe ich mit dem Bachelor of Science 2020 an der Hochschule für Gesundheit in Bochum abgeschlossen. Schon während des Studiums habe ich bemerkt, dass mir die Arbeit im neurologischen und orthopädischen Bereich viel Spaß macht und ich in diesen Schwerpunkten tätig sein möchte. An der Praxistätigkeit liebe ich die abwechslungsreichen Aufgabengebiete der verschiedenen, spannenden und individuellen Krankheitsbilder, sowohl im Praxisalltag, als auch in den Hausbesuchen. Ich freue mich darauf, meine Kompetenzen in den kommenden Jahren zu erweitern und meine Patienten auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit und Zufriedenheit zu begleiten.
Mein Name ist Susanne und ich arbeite seit 2008 im ambulanten Bereich der Ergotherapie. Seit 2016 unterstütze ich als Freiberuflerin das Team in Herne und setze meine Schwerpunkte in der Arbeit mit neurologisch erkrankten Patienten und Patienten mit Handverletzungen. Durch Weiterbildungen in den Bereichen des Bobathkonzeptes, der Nervenmobilisation, Feldenkrais und der Handtherapie stelle ich mich gerne den Herausforderungen jedes einzelnen Erkrankungsbildes und begebe mich mit meinen Patienten auf den Weg, eine individuelle Rehamaßnahme mit und für sie zu entwickeln.
Mein Name ist Nicole, ich lebe in Bochum und habe die Ausbildung zur Ergotherapeutin im Jahr 2011 abgeschlossen. Seitdem bin ich mit Herz und Seele in diesem wundervollen Beruf tätig und mich motiviert es, Menschen nach einem Trauma oder bei schwerwiegender Erkrankung dabei zu unterstützen, wieder selbstbewusst und eigenständig durch den Alltag gehen zu können. In meinen Berufsjahren habe ich durch die Arbeit in ambulanten Praxen und im Ausland viele wertvolle Erfahrungen sammeln können, so dass meine heutigen Schwerpunkte in der orthopädischen und neurologischen Nachbehandlung liegen. Besonders in Bezug auf Handverletzungen, Amputationen und Prothesentraining stehe ich gerne mit meinen Fähigkeiten zur Seite und bin bei Fragen oder Problemen für Sie da.