Chirurgische Eingriffe, rheumatische Krankheiten oder auch Krebserkrankungen sind häufige Ursachen für Abflussstörungen in den Lymphbahnen, in deren Folge es zu Ödemen kommen kann.
Die manuelle Lymphdrainage hilft, den Transport der Flüssigkeit im Gewebe anzuregen und dadurch Schwellungen zu reduzieren sowie Schmerzen zu minimieren. Auch die Anlage von Kompressionsverbänden gehört zum Umfang der Lymphdrainage und verbessert den Erfolg der Therapie.
Verspannungen im Bereich der Rückenmuskulatur sind den meisten Menschen bekannt. Die klassische Massage unterstützt dabei, verspannte Muskelpartien zu lockern, die Durchblutung und den Stoffwechsel zu fördern, den Kreislauf, die Atmung und die Psyche positiv zu beeinflussen sowie Schmerzen zu reduzieren.
Durch eine klassische Massage wird die Muskulatur optimal auf weitere physiotherapeutische Maßnahmen vorbereitet. Eine sinnvolle Ergänzung zu dieser Behandlung ist eine Wärmebehandlung mit Rotlicht oder Moorpackungen.
Zudem bietet sich die klassische Massage als prophylaktische Maßnahme bei berufs- und/oder haltungsbedingten einseitigen Belastungen an.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Montag bis Donnerstag
08:00 – 19:00 Uhr
Freitag, 08:00 – 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung!
Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 8:00 – 13:00 Uhr.
Ergo- & Physiotherapie Meier
Vödestraße 55
44625 Herne
Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 8:00 – 13:00 Uhr.